Ein eleganter Weißwein mit einem würzigen Bukett. Fruchtig frischer Geschmack, animierende Säure. Ein unkomplizierter Trinkwein.
Das Weingut Hugl liegt im nordöstlichen Weinviertel, im Weinort Ketzelsdorf bei Poysdorf. Hier entstehen fruchtige und frische Weißweine aber auch dichte, finessereiche Rotweine. Getreu dem Motto 'Offen für Neues, wurzelnd in der Tradition' versucht man hier, die richtige Balance zu finden, zwischen moderner Verarbeitung und Produktion und jahrelanger Erfahrung im Weinbau.
Die Herkunft des Grünen Veltliner ist unbekannt, Spuren weisen jedoch in die Römerzeit zurück. Nachweisbar im 18. Jh als Grüner Muskateller in Niederösterreich. Hauptsorte in Österreich mit Zentren im Weinviertel, Kamptal, Kremstal, Donauland, Wachau. Charakteristik - Fruchtbare Sorte, die auf mageren und fruchtbaren Böden gedeiht, am besten aber auf Löß- und Verwitterungsböden. Empfindlich in der Blüte. Verhältnismäßig spätreifend, benötigt langen, schönen Herbst. Wein - Das Qualitätsspektrum des Grünen Veltliner ist weitreichend: Es beginnt beim leichten, spritzigen Wein, der am besten jung
Heuriger - getrunken wird und geht bis zur substanz- und alkoholreichen Spätlese, die auch durchaus lagerfähig ist. Der Grüne Veltliner ist in der Regel betont fruchtig, pfeffrig und würzig.
auf Lager: >60